Windpark Rottenburg

14.05.2022

Klimaschützer unterstützen Windpark
Rottenburger Fridays for Future Gruppe befürwortet den Bau der Anlagen und will im Bürger-Dialog mitwirken

FFF Rottenburg befürwortet den Bau von Windkrafträdern
Die Rottenburger Ortsgruppe von Fridays for Future verfolgt die aktuelle Diskussion zur Windkraft. In einer Pressemitteilung bekennt sich die Klimaschutzbewegung zu den Plänen, bis zu acht Windkraftanlagen in Rottenburg zu errichten.
13.05.2022

Elf Riesenräder leise auf Vollgas
Gemeinde- und Ortschaftsräte fuhren in den Nordschwarzwald, um den Windpark Straubenhardt zu sehen, zu hören und zu durchwandern.
05.05.2022

Viele Räte sind für die Riesen-Räder
Soll in Rottenburgs Norden ein „Windpark“ entstehen ? Darüber diskutierte der Gemeinderat.
Vorstellung des Windparks Rottenburg in der Gemeinderatsitzung am 03.05.2022.
(ab Minute 54:44)

Energiedialog Windpark
Die Stadt Rottenburg will einen substanziellen Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten und selbst klimaneutral werden. Ein Rottenburger Windpark bietet dafür die Chance – etwa den Strombedarf Rottenburgs rechnerisch komplett aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.
29.04.2022

Heftiger Gegenwind
Aufgeheizte Stimmung herrschte bei der Bürgerversammlung in der Oberndorfer Tannenrainhalle
20.04.2022

EER für Windpark Pläne
Die EER erwägt sich am Bau von bis zu acht Windrädern zu beteiligen.
08.04.2022

Ein bisschen Brandenburg am Neckar
Die Stadtwerke Rottenburg würden im Norden der Stadt gerne einen Windpark bauen. Einige Bürger fürchten eine Verschandelung der Landschaft.
26.03.2022

Windpark mit acht Anlagen
Eine Windkraftanlage, die so viel Strom produziert, dass man damit alle Haushalte in Rottenburg samt Stadtteile versorgen könnte – solche Pläne reifen derzeit in den Büros der Rottenburger Verwaltung und Stadtwerke.

Windpark in Rottenburg
Die Stadt Rottenburg erwägt eine Verpachtung städtischer Flächen zur Windenergienutzung. Das Gebiet liegt zwischen den Ortschaften Hailfingen, Oberndorf, Wendelsheim und Seebronn. Hier wären bis zu acht Windenergieanlagen möglich.
22.02.2022

Der Rotmilan und die Windkraft
Viele Windkraftprojekte scheitern am Rotmilan. Der werde von den Rotorblättern erschlagen, warnen Naturschützer. Jetzt kommt ein Forschungsprojekt zu einem überraschenden Ergebnis.